XIV. Bezirk: Eggenberg
Eggenberger Allee 13a
8020 Graz
Tel: 0316/872 7950
E-mail: stadtbibliothek.eggenberg@stadt.graz.at
![]() |
Barrierefrei |
![]() |
Gratis WLAN |
![]() |
5 User-PCs (Internet) 2 CD-Hörstationen |
![]() |
24 Stunden Rückgabebox |
![]() |
Bankomat |
Abholzeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Dienstag | 11:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 Uhr |
Freitag | 08:00 - 14:00 Uhr |
Beratung:
Claudia Herler
Kerstin Monschein
MMag.a Fausta Veigl-Nungesser
Verkehrsverbindungen:
Linie: 7 (Fachhochschule Joanneum)
Linie: 1, 3, 6 (Waagner-Biro-Str.) mit Umstieg in Linie 7 oder ca. 400 m Fußweg
Medienbestand:
ca. 28.000 Titel (08/2023):
Belletristische Werke, DVDs, Hörbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachbücher, Spiele, Sprachtrainingspakete
Zeitschriftenabonnements: 62
Tages- und Wochenzeitungsabonnements: Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, Kurier, Presse, Standard, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Profil, die Zeit
Themenschwerpunkt:
Kreativwerkstatt
Überweisungsdaten
Bitte geben Sie bei Überweisungen den Benutzernamen, die Ausweisnummer und unten stehende Debitorennummer an, vielen Dank!
Empfänger: Stadt Graz Hauptkasse
IBAN AT26 1400 0862 1006 1039
BIC BAWAATWW
Debitorennummer: 901127
Die Bibliothek Graz West ist im Bildungszentrum des Grazer Westens, der Fachhochschule Joanneum, angesiedelt. Nur wenige Schritte von den Haltestellen "FH Joanneum" und "Alte Poststraße" entfernt, ist sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln ideal erreichbar.
Eine große Auswahl an neuen Büchern, Zeitschriften und audiovisuellen Medien sowie CD-Hörstationen und PC-Arbeitsplätze - natürlich mit Internetanschluss - machen die Bibliothek zu einem Informationszentrum, das Bildung, Wissen und Unterhaltung für beinahe alle Lebenslagen und -fragen anbietet. Entlang der Glasfront zur Eggenberger Allee laden Lesecafé und Hörtheke zum gemütlichen Literaturgenuss ein. Darüber hinaus verleiht die Stadtbibliothek Graz West - neben der Mediathek in der Vorbeckgasse 12, der Zweigstelle Graz Süd, Graz Nord und dem Bücherbus - auch DVDs: Eine feine Auswahl ausgezeichneter Sachfilme, Dokumentationen und Spielfilme erwartet Sie!
Seit Herbst 2021 findet man in der Zweigstelle West einen Kreativ-Schwerpunkt. Neben Medien zu den Themen Nähen, Stricken, Basteln, Gestalten und Kochen finden auch regelmäßige Kreativworkshops statt. Alle Informationen dazu finden Sie unter Veranstaltungen.
Umfassend und vielseitig ist auch die Kinderbibliothek, die spannende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre für alle Altersstufen anbietet.
In der Belletristik-Abteilung stehen Krimis, Fantasy, Liebes- und Gesellschaftsromane Regal an Regal mit anspruchsvoller und zeitkritischer Literatur aus aller Welt.
Auch die verschiedenen Sachbereiche - von Reiseführern über Biografien, Geschichte, Politik, Naturwissenschaften, Psychologie und Philosophie bis zu Ratgebern zu Erziehung und Schule, Wohn- und Esskultur, Fitness und Wellness u.v.m. - sind reichhaltig bestückt.
Für die Benutzer:innen ist es möglich, an einem Selbstverbuchungsautomaten ihre Bücher selbständig zu entlehnen.
EU / EFRE-Förderung
Die Stadtbibliothek Graz West ist Teil des erfolgreichen und von der EU kofinanzierten Stadtentwicklungsprogrammes "URBAN Graz-West" und wurde durch eine EU/EFRE-Förderung realisiert.
Die Studienvertretung JOIN bezuschusst für alle Student:innen der FH-Joanneum den Mitgliedsbeitrag in der Stadtbibliothek Graz!
Weitere Infos in der Stadtbibliothek Graz West!