Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Elfriede Jelinek

Sachbuch

Standort:

Verfasser Angabe:
hrsg. von Kurt Bartsch ...

Personen:
Bartsch, Kurt [Hrsg.]

Schlagwörter:

Verlag:
Droschl

Erscheinungsort:
Graz [u.a.]

Jahr:
1991

Umfang:
313 S.

ISBN:
3-85420-218-0

Bandangabe:
2

Reihe:
Die Buchreihe über österreichische Autoren

Inhalt:
Dieser DOSSIER-Band über Elfriede Jelinek enthält Beiträge zu Leben, Werk und Rezeption. Dazu kommen aktuelle Analysen und Essays zu zentralen Aspekten des Werkes sowie eine vollständige Bibliographie.
Aus dem Inhalt: Yvonne Spielmann über feministische Aspekte in Jelineks Werk, Sibylle Späth über Medien- und Sprachkritik in Jelineks frühen Prosatexten, Konstanze Fliedl zu Realismus und Satire bei Elfriede Jelinek, Yasmin Hoffmann über Sprachsatire und Sprachspiele bei Jelinek, Margarete Kohlenbach zu "Wolken. Heim", Karl Wagner zu Elfriede Jelineks Österreich-Kritik und Günther A. Höfler zur Fokusierung der Sexualität bei Elfriede Jelinek.

ZWEIGSTELLEBUCHUNGSNRSTANDORTSTATUSVORM.RÜCKGABE
Nord - Geidorf1108SB02909PL.Q JEL
Ausleihe
Verfügbar0 
Bücherbus0411SP02797PL.Q JEL
Depot Bücherbus
Verfügbar0 

Vorbestellen

Vorbestellte Medien sind in der gewählten Zweigstelle abzuholen!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Postservice

Nutzen Sie unser neues Zustellservice in Ihre nächstgelegene Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo

Merkliste

Hier können Sie sich das Medium auf Ihren persönlichen Merkzettel setzen.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Die Geschichte des Staates Israel
Villen und Gärten der Toskana