Verfasser:
Lercher, Gernot [Regie]
Verfasser Angabe:
Gernot Lercher [Regie]
Personen:
Seidl, Erhard [Kamera]
Verlag:
ORF-Steiermark
Erscheinungsort:
Graz
Jahr:
2007
Umfang:
30 min.; Farbe
Interessenskreise:
Menschenrechte
Inhalt:
Der Film"Graz - Stadt der Menschenrechte" porträtiert die steirische Landeshauptstadt Graz und zeigt auf, wie es dazu kam, dass Graz die erste und bisher einzige europäische Stadt der Menschenrechte ist. Der Film zeigt Menschenrechtsaktivisten wie den Armenpfarrer Wolfgang Pucher oder den Völkerrechtsprofessor Wolfgang Benedek und dokumentiert die Schwierigkeiten, mit denen MigrantInnen zu kämpfen haben, die hier heimisch werden wollen. Wolfgang Benedek, der auch Vorsitzender des Grazer Menschenrechtsbeirates ist, wird nach Sarajevo begleitet, wo er an der Universität Vorlesungen über Menschenrechte hält. Es wird aber auch Korogocho besucht, ein Slum am Rande der kenianischen Hauptstadt Nairobi, der erst seit kurzer Zeit eine Menschenrechtsstadt ist.
Zusätzlich zum Hauptfilm sind fünf kurze Beiträge im Bonus Pack:
Daniel Diakese und Mamma Lee: Als Zuwanderer heimisch werden
Dzenana und Merima: Zwei Bosnierinnen in zwei Welten
Wir sind Graz - Schulen tauschen ihre Klassen
Ich bin Ärztin - eine Kirgisin will in Graz ihren Beruf ausüben
Der interkulturelle mehrsprachige Kindergarten
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Gösting | 0902SP00001 | TV.SV
GRA Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 0906SP00001 | TV.SV
GRA Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Mediathek | ME07DD068253 | TV.SV
GRA Ausleihe | Verfügbar | 0 |