Verfasser:
Emmerich, Alexander
Verfasser Angabe:
Alexander Emmerich
Verlag:
Theiss
Erscheinungsort:
Stuttgart
Jahr:
2011
Umfang:
173 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-8062-2316-3
Reihe:
Theiss WissenKompakt
Inhalt:
Der nukleare Erstschlag war jahrzehntelang der Alptraum der Menschheit und beängstigend real. Vor allem in den kritischen Wochen des Jahres 1962 stand die Zukunft der Welt auf Messers Schneide. Die USA und Russland lagerten bald genug Atomwaffen für die Ausrottung der Menschheit. In dem bebilderten Überblick schildert Alexander Emmerich die Ereignisse aus der deutschen Perspektive. Er entwirft ein Panorama des Lebens im Zeichen des weltumspannenden Konflikts: Angst und Hass krochen in alle Bereiche des Lebens. Feindbilder und Ideologien durchzogen Schulbucher, Filme und Nachrichtensendungen. In den Sportstadien von Olympia boykottierten sich in den achtziger Jahren Ost und West und der Wettlauf zum Mond wurde ein ideologisch aufgeladener, erbitterter Kampf um die Vorherrschaft im All.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1508SB02971 | GE.WE EMM | Verfügbar | 0 |
Der 1. Weltkrieg 1918
100 Jahre - Die großen Bilder des 20. Jahrhunderts
100 Jahre - Die großen Bilder des 20. Jahrhunderts
Sturm über Europa 2
Augustus
Das Gerücht vom Tod
Von Habsburg bis Hitler
Österreich Box 5 / 1955 - 1968
Österreich Box 4 / 1945 - 1955
Österreich Box 3 / 1938 - 1945
Österreich Box 6 / 1968 - 1995
Die paradoxe Republik
Die Geschichte der Israelis und Palästinenser
Das Jahr 1945
Geschichte Österreichs