Parallel Sachtitel:
Spanien in kleinen Geschichten
Verfasser:
Mateo Sanz, Mercedes
Verfasser Angabe:
erzählt von Mercedes Mateo Sanz. Übers. von Birgit Heerde. Ill. von Louise Oldenbourg
Personen:
Heerde, Birgit [Übers.]
Oldenbourg, Louise [Übers.]
Sprache:
Spanisch
Verlag:
Deutscher Taschenbuch-Verl.
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2018
Umfang:
120 S. : Ill.
Auflage:
8. Aufl.
Fußnote:
Text: Deutsch, Spanisch
ISBN:
978-3-423-09494-8
Reihe:
Dtv
Dtv zweisprachig
Inhalt:
Der Fächer (el abanico) ist seit jeher ein sehr persönlicher Gegenstand für die spanische Frau. Die Damen gebrauchten ihn, um ihre Eleganz zu zeigen - oder als Mittel der Koketterie. In den Händen einer Flamencosängerin drückt der Fächer bald Freude, bald dramatischen Schmerz aus. Seine ursprüngliche Rolle spielt er, wenn er, hin- und hergeschwenkt, seine Besitzerin von schwüler Hitze befreit.
Das Wort Fächer wird auch im übertragenen Sinne verwendet. Einen Fächer von Möglichkeiten etwa können die Attraktionen eines Urlaubsortes oder die kulturellen Angebote einer Stadt bieten - oder die Themen eines Buches.
Dieses Buch berichtet in 35 kleinen Geschichten über einiges, was vor allem Deutschen als «typisch spanisch» erscheint , zum Beispiel Stierkampf, Paella, Carmen, und über einiges weniger oder überhaupt nicht Bekannte.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1801SB05660 | FS.RS
MAT Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 2105SB02565 | FS.RS
MAT Ausleihe | Entliehen | 0 | 28.06.2023 |
Die Entdeckung der Langsamkeit
Die Stücke 2
Ohnehin
Das Paradies ist anderswo
Darum
Herr Lehmann
Zähne zeigen
Das Parfum
Miß Sara Sampson. Philotas. Minna von Barnhelm. Emilia Galotti
Silbermond und Kupfermünze
Dramen