Oh, wie wundervoll ist Weihnachten im Schnee für kleine Bären! Familie Bär freut sich auf Weihnachten. Mama, Papa und der kleine Bär bereiten ihre Höhle fürs Weihnachtsfest vor, machen Schneeengel und bauen einen Schneebären. Doch plötzlich reckt der kleine Bär seine Nase in die Luft. Ein geheimnisvoller Duft strömt durch den Wald, und die drei Bären entdecken fremde Pfotenabdrücke im Schnee. Sie folgen der Spur und landen plötzlich wieder bei ihrer Bärenhöhle. Und dort hat sich ein Weihnachtswunder ereignet!
Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.
Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner
PERSONENINFO:
Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Was ist nur mit den Hühnern los?, denkt Lieselotte. Ein Huhn nach dem anderen trägt Blumen, Kuchen, Luftballons und Partyhüte herbei. Ob da jemand Geburtstag hat? Und als schließlich auch noch Gäste kommen, merkt Lieselotte, dass sie selbst das Geburtstagskind ist. Eine wunderbare Geburtstagsgeschichte mit der Kuh Lieselotte und ihren Freunden vom Bauernhof. In vergnüglichen Reimen wird von 1 bis 10 gezählt bis Lieselotte endlich errät, für wen die Geburtstagsfeier vorbereitet wird.
Komm mit auf Entdeckungsreise in die spannende Welt des Buches! Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.
Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner
PERSONENINFO:
Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung