Was haben ein Storch, ein Käfer, eine verloren gegangene Puppe und ein Schloss mit Franz Kafka, einem der wichtigsten und interessantesten Schriftsteller des 20.Jahrhunderts zu tun? Und was bedeutet das Wort"kafkaesk"? Auf der Suche nach Antworten begibt sich die Literatureule diesmal mit euch auf eine spannende Schnitzeljagd durch das Leben und Werk des berühmten Künstlers,dessen Todesjahr sich heuer zum 100sten Mal jährt. Wir begegnen Kafkas letzter Liebe, Dora Diamant und fragen Max Brod, Kafkas besten Freund, warum er dessen Bücher retten musste. Wie Kafka sagte: "Neue Weg entstehen, indem man sie geht" - zum Beispiel zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung voller Musik, Bildern und Rätseln, die darauf warten von dir gelöst zu werden!
Leitung: Theater Vogelfrei
PERSONENINFO:
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung