Stadtbibliothek Graz

Suche filtern

Filtern Sie Ihre Suche nach folgenen Kriterien.

Gesetzte Filter:
SachbuchFilter entfernen!
Suhrkamp-Verl.Filter entfernen!
DeutschFilter entfernen!
verfügbare MedienFilter entfernen!
Zweigstelle:
Erscheinungsjahr:
20241
202311
202211
202116
202021
201913
20188
20174
20162
20152
Neue Medien:
Neue Medien1

Suche erweitern

Erweitern Sie Ihre Suche mit folgenen Optionen.

Untergeordnete:
Themenpakete:
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

104 Treffer - Seite: 3/3
Sachbuch
Schmid, Wilhelm: Heimat finden : vom Leben in einer ungewissen Welt / Wilhelm Schmid - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Scott, James Cameron: Die Mühlen der Zivilisation : eine Tiefengeschichte der frühesten Staaten / James C. Scott. Aus dem Amerikan. von Horst Brühmann - 2. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Serres, Michel: Was genau war früher besser? : ein optimistischer Wutanfall / Michel Serres. Aus dem Franz. von Stefan Lorenzer
Sachbuch
Sachbuch
Sloterdijk, Peter: Den Himmel zum Sprechen bringen : über Theopoesie / Peter Sloterdijk - 2. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Sloterdijk, Peter: Der ästhetische Imperativ : Schriften zur Kunst / Peter Sloterdijk. Hrsg. und mit einem Nachw. vers. von Peter Weibel (Suhrkamp Taschenbuch ; 4529)
Sachbuch
Sachbuch
Sloterdijk, Peter: Die Reue des Prometheus : von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung / Peter Sloterdijk
Sachbuch
Sachbuch
Sloterdijk, Peter: Die schrecklichen Kinder der Neuzeit : über das anti-genealogische Experiment der Moderne / Peter Sloterdijk
Sachbuch
Sachbuch
Sloterdijk, Peter: Was geschah im 20. Jahrhundert? / Peter Sloterdijk - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Stalder, Felix: Kultur der Digitalität / Felix Stalder - 4. Aufl. (Edition Suhrkamp ; 2679)
Sachbuch
Sachbuch
Streeck, Wolfgang: Zwischen Globalismus und Demokratie : politische Ökonomie im ausgehenden Neoliberalismus / Wolfgang Streeck - 2. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Ther, Philipp: Das andere Ende der Geschichte / Philipp Ther - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Ther, Philipp: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent : eine Geschichte des neoliberalen Europa / Philipp Ther
Sachbuch
Sachbuch
Tomasello, Michael: Eine Naturgeschichte des menschlichen Denkens / Michael Tomasello. Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder
Sachbuch
Sachbuch
Tomasello, Michael: Mensch werden : eineTheorie der Ontogenese / Michael Tomasello. Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder - 2. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Ulysses / James Joyce. Neu übers., stark gekürzt, erw. und gez. von Mahler - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Vargas Llosa, Mario: Der Ruf der Horde : eine intellektuelle Autobiografie / Mario Vargas Llosa. Aus dem Span. von Thomas Brovot - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Verkannte Leistungsträger:innen : Berichte aus der Klassengesellschaft / hrsg von Nicole Mayer-Ahuja ... - 1. Aufl. (Edition Suhrkamp)
Sachbuch
Sachbuch
Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft : Beiträge zum Spätwerk von Jürgen Habermas / Herausg. von Stefan... - 1. Aufl. (Suhrkamp Taschenbuch Wissens... ; 2420)
Sachbuch
Sachbuch
Warum Lesen : mindesten 24 Gründe / hrsg. und mit einer Nachbemerkung von Katharina Raabe ... - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Weber, Isabella M.: Das Gespenst der Inflation : wie China der Schocktherapie entkam / Isabella M. Weber. Aus dem Engl. von Stephan Gebauer - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Wittgenstein, Ludwig: Logisch-philosophische Abhandlung = Tractatus logico-philosophicus / Ludwig Wittgenstein - 38. Aufl. (Edition Suhrkamp ; 12)
Sachbuch
Sachbuch
Wolf, Christa: Moskauer Tagebücher : wer wir sind und wer wir waren ; Reisetagebücher, Texte, Briefe, Dokumente 1957 - 1989 / Christa Wolf. Hrsg. von Gerhard... - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Zhadan, Serhij: Himmel über Charkiw : Nachrichten vom Überleben im Krieg / Serhij Zhadan - 1. Aufl.
Sachbuch
Sachbuch
Zucman, Gabriel: Steueroasen : wo der Wohlstand der Nationen versteckt wird / Gabriel Zucman. Aus dem Franz. von Ulrike Bischoff - 2. Aufl.
Sachbuch