Verfasser Angabe:
hrsg. Karl Gebauer ; Gerald Hüther
Personen:
Gebauer, Karl
Hüther, Gerald
Verlag:
Walter
Erscheinungsort:
Freiburg/Br.
Jahr:
2004
Umfang:
212 S.
ISBN:
3-530-40163-3
Inhalt:
Welche Bedingungen müssen gegeben sein, damit Erziehung und Bildung gelingen? Angesichts der deutschen Bildungsmisere eine der zentralen Fragen schlechthin. "Wer Bildung will, muss Vertrauen schaffen, wer Bildung will, muss Beziehungen kompetent gestalten", so Karl Gebauer und Gerald Hüther. Nur wenn es gelingt, Vertrauen und Beziehungsfähigkeit mit Kindern und Jugendlichen aufzubauen, kann erfolgreich gelehrt und gelernt werden. Eindrucksvoll zeigt dieser Band, warum gerade die Fähigkeit zu Mitgefühl, zur kompetenten Gestaltung von Beziehungen, zur konstruktiven Lösung von Konflikten - kurz die so genannte psychosoziale Kompetenz - der Schlüssel für Erziehung und Bildung ist.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0501BU43104 | PN.M
KIN Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 0506BU26708 | PN.M
KIN Ausleihe | Entliehen | 0 | 31.03.2023 |
Bücherbus | 0511BU15049 | PN.M
KIN Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |