Stadtbibliothek Graz

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik358RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc8RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD106RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur20RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch94RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch516RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD9RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD27RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD22RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt5RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch274RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Spiele36RSS Feed neue Medien: Spiele
Spiele-Switch3RSS Feed neue Medien: Spiele-Switch
Zeitschriften180RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1658RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Kinderwerkstatt Recycling-Kunst

Vom Milchtütenauto zum Keksdosenfilm

Unterrichtsmaterial

Standort:

Verfasser:
Wagner, Lisa

Verfasser Angabe:
Lisa Wagner

Personen:
Wagner, Lisa [Verf]

Sprache:
Deutsch

Schlagwörter:

Verlag:
AT

Erscheinungsort:
Aarau

Jahr:
2011

Umfang:
159 S. : Ill.

ISBN:
978-3-03-800576-6

Interessenskreise:
ab 07 Jahre
ab 06 Jahre

Inhalt:
Jedes Material und jeder Gegenstand trägt das Potenzial zur kreativen Umfunktionierung in sich. Die Verwandlung, die sich in vielen in ihrer Funktion scheinbar festgelegten Objekten zu einem völlig anderen Nutzen vollziehen kann, ist immer wieder erstaunlich. Künstlerisches Recycling als eine andere Art der Wiederverwertung.
Kinder können mit diesem Buch die vielfältigen Möglichkeiten und Eigenschaften verschiedener Materialien entdecken und ausprobieren. Es zeigt die fantasiereiche Verwendung von Wegwerfmaterialien als einfache Gerstaltungsmittel für Kunstprojekte mit Kindern. Dabei werden auch physikalische Vorgänge bei bestimmten optischen oder Bewegungsphänomenen auf einfache Art anschaulich gemacht.
Ein informatives, künstlerisch-praktisches Handbuch für Erzieherinnen, Lehrpersonen, Pädagogen, Eltern, jugendliche Nachahmer und kreative Menschen. Mit praktischen Anleitungen für die gestalterische Nutzung von Abfall- und Verpackungsmaterialien und dem Spiel mit optischen Phänomenen.

Übergeordnetes Gesamtwerk:
Die kleinen Weltenretter / 2016