Verlag:
Verlag Anton Pustet
Erscheinungsort:
Salzburg
Jahr:
2019
Umfang:
254 S. : Ill.
ISBN:
978-3-7025-0913-2
Bandangabe:
01
Inhalt:
Es geht um die Geheimnisse hinter den Rezepten: Also alles, worauf man achten muss und was in den Kochbüchern meist nicht zu finden ist.
In Band 1 von 4 "Küchenpraxis" widmet sich Ingrid Andreas dem Insiderwissen übers Schneiden, Rühren, Backen und Garen. Warum sollte man zum Beispiel klare Suppen immer ohne Deckel kochen? Warum Frittiergut stückweise einlegen, damit es knusprig wird? Mit welchen Mitteln bindet man Saucen und wie rettet man eine versalzene Speise? Außerdem bietet sie eine Einführung in das A bis Z des Küchenjargons: Wer das Sitzenbleiben ausschließlich aus seiner Schulzeit kennt, einen Spiegel nur an der Wand hängen hat und beim Schröpfen ans Finanzamt denkt, wird ganz neue Bedeutungsdimensionen erfahren.
Autorin Ingrid Andreas hat Profi-Köchen jahrzehntelang über die Schulter geschaut, die Tipps und Tricks "hinter den Kulissen" gesammelt und selbst in ihrer Küche ausprobiert. Das "Kochbuch ohne Rezepte" bietet Wissen aus Erfahrung und ist ein informatives, vergnügliches Lesebuch mit praktischen Anleitungen - auf dass die Speisen ganz unabhängig davon, welches Rezept gekocht wird, perfekt gelingen!
Übergeordnetes Gesamtwerk:
Kochbuch ohne Rezepte / 2019 -
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 1908SB01388 | VL.K
AND Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Das Fünf-Elemente-Kochbuch
Forever young
Aphrodite
Schlank und gesund mit der Säure-Basen-Diät
Wie neugeboren durch Säure-Basen-Balance
Al Dente
Power-Nahrung fürs Gehirn
Qigong