Seine eigenen Kinder glücklich zu machen, ist wohl die größte Freude der Welt! Der Autor versucht mit seinen Büchern Kindern und Eltern schöne Momente zu ermöglichen.
Das Buch „Walla kann es kaum erwarten“ bietet Ihnen eine spannende Geschichte von einer Maus, die auch erleben darf, dass der Weg zu ihrem Ziel dazugehört. Wen sie trifft und wie sie in eine gefährliche Situation kommt, erfahren Sie in dieser spannenden Lesung. Lassen Sie und ihre Kinder sich von der Geschichte bezaubern. Die Ungeduld, welche in diesem Buch behandelt wird macht ihrem Kind das Thema besser bewusst und zeigt auch die Nachteile dieser auf.
Über den Autor: Werner David Wiechenthaler ist ausgebildeter Pädagoge (Volksschullehrer) und hat sich bereits in seiner Jugend mit sehr vielen unterschiedlichen Texten auseinandergesetzt. Das Schreiben von Kinderbüchern in Zusammenarbeit mit herausragenden Illustrator*innen bereichert ihn. Seine eigenen Ideen und Gedanken in seinen Büchern auszudrücken, ist eine Form von einem kreativen Prozess, bei dem viele wertvolle Bücher entstehen!
Sein ganzes Leben ist allerdings von der Erkrankung Multiple Sklerose geprägt. Er ist deshalb seit 2011 in Berufsunfähigkeitspension und versucht seine Zeit sinnvoll dem Schreiben zu widmen.
NEIN! DOCH! WAS? NA UND? Ein Einhorn auf Abwegen, ein NahUnd und ein WASbär und ihr mittendrin?
Wir spielen Theater, schlüpfen in die unterschiedlichsten Rollen des bekannten Buches von Marc-Uwe Kling und finden heraus, dass man nicht immer lilalieb am sprudelnden Seifenblasensee sitzen muss.
Gemeinsam mit dem Next Liberty entdeckt ihr eure Stimme und sagt genussvoll auch mal Ja zum Nein!
Leitung: Theaterpädagogik-Team des Next Liberty
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Die Literatureule greift diesmal in ihre bunte, poetische Schatzkiste und holt ein paar ihrer Lieblingsgedichte hervor:
Sie sind lustig und traurig, romantisch, geheimnisvoll, laut, leise, kurz oder lang und nicht alle reimen sich! Diese Schätze der Poesie werden zusammen mit dem lieben Publikum mit Hilfe von Figuren, Tönen, Bildern, Formen, Farben, Licht und Schatten zu wunderbaren Gesamtkunstwerken geformt und am Ende der Vorstellung kennt nicht nur jeder ein berühmtes Gedicht auswendig - zusammen mit der Literatureule Dr. Dr. Dr. Mag. Mag. Mag. Eulalia von Nest und dem "Burgschauspieler Oskar Walter" erschaffen wir gemeinsam ein ganz eigenes, neues Gedicht.
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Eine (Bücher)Insel? Mitten in Graz? Das solltest du nicht nur gesehen, sondern auch miterlebt haben! LABUKA macht´s möglich! Tauche im Sommer für eine ganze Woche (24.7.-28.7.) mit uns ab und freue dich auf viele kreative Stunden, Spiel, Spaß und Bewegung. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken – gemeinsam begeben wir uns in verschiedene Bücherwelten und erwecken diese zum Leben!
Verpflegung: Obst und Getränke vor Ort
Leitung: Sandra Aurenhammer, Daniela Brasil, Zita Martus, Lilo Matzer, Julia Strobel
Betreuung: LABUKA-Team
Nähere Infos sowie die genaue Beschreibung des täglichen Ablaufes folgen nach der Anmeldung rechtzeitig vor Abhaltung der Veranstaltung per Mail.
Wir freuen uns schon sehr auf eine kunterbunte Sommerwoche mit euch! :)
ACHTUNG:
Eine (Bücher)Insel? Mitten in Graz? Das solltest du nicht nur gesehen, sondern auch miterlebt haben! LABUKA macht´s möglich!
Tauche im Sommer für eine ganze Woche (21.8.-25.8.) mit uns ab und freue dich auf viele kreative Stunden, Spiel, Spaß und Bewegung. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken – gemeinsam begeben wir uns in verschiedene Bücherwelten und erwecken diese zum Leben!
Verpflegung: Obst und Getränke vor Ort
Leitung: Sandra Aurenhammer, Daniela Brasil, Zita Martus, Lilo Matzer, Julia Strobel
Betreuung: LABUKA-Team
Nähere Infos sowie die genaue Beschreibung des täglichen Ablaufes folgen nach der Anmeldung rechtzeitig vor Abhaltung der Veranstaltung per Mail.
Wir freuen uns schon sehr auf eine kunterbunte Sommerwoche mit euch! :)