Hilfe! Die Löwin liegt auf einer Insel und will gerettet werden. Doch der Löwe ist leider Nichtschwimmer. Zu allem Überfluss kommen auch noch sämtliche Tiere von der Ente bis zur Biene um die Ecke gekrochen, geschwommen und geflogen, um altkluge Tipps zu geben. Letztlich hilft alles nichts, die Löwin muss gerettet werden. Der Löwe stürmt ins Wasser - und versinkt wie ein Stein! Wenn du wissen willst, ob aus dem Nichtschimmer eine Wasserratte wird, dann komm doch auf die Bücherinsel!
Leitung: Elisabeth Windbacher
Der kleine Paul wird im Kindergarten gehänselt, weil ihm ständig geräuschvolle und stinkende Pupse entfahren. Doch dann findet "Pupsi", wie er bald genannt wird, einen ganz besonderen Freund: Ein Stinktier namens "Stinki", das einen schlimmen Makel hat: Es kann nicht auf Kommando stinken! Mach dich auf ein pupstatisches Abenteuer gefasst!
Leitung: Martin Gerdenitsch
In diesem Workshop kommt dich das Kinder-Tier-Mobil samt Tierarztteam und einem echten Kaninchen auf der Bücherinsel besuchen. Du lernst hier alles Wissenswerte zum richtigen Umgang mit dem kleinen Nager, über das Gestalten seines Käfigs, das richtige Futter und die artgerechte Pflege. Überdies kannst du dein Wissen über Haustiere am XXL-Brettspiel „Gismotivity“ unter Beweis stellen.
Im zweiten Teil des Workshops hörst du dann die Geschichte „Dann rufen alle Hoppelpopp“ von Mira Lobe, bei der du auf Kanikl, Könikl, Kinikl, Kaunikl und Kunikl triffst, die gemeinsam in einem gemütlichen Kaninchenbau wohnen. Sie spielen und essen zusammen und kuscheln sich eng aneinander, wenn sie müde sind. Doch eines Tages kommt jemand und fragt, wer von ihnen der Mutigste, der Schlauste, der Schnellste und der Stärkste sei. So kommt es zu einem Wettstreit, und ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt. Wenn ihr wissen wollt, wie der Wettstreit ausgeht, und ob die Kaninchen zum Schluss immer noch dicke Freunde sind, dann hüpft vorbei und findet es heraus!
Leitung: Tierärzteteam vom Kleintierzentrum Graz-Süd und Elisabeth Windbacher
„Einer für alle – alle für einen!“, rufen die Tiere, die zusammen ausziehen, um die Welt zu entdecken. Eine lahmende Maus, ein halbblinder Maulwurf, ein schlecht hörender Frosch, ein ängstlicher Igel und eine Amsel, die für alle spricht, stellen sich gemeinsam neuen Abenteuern. Willst du wissen, ob sie am Ende doch noch ihre Talente entdecken? Auf der Bücherinsel LABUKA wirst du es erfahren!
Leitung: Sarah Preiß
Viele Wolken ziehen am Himmel entlang, sie schweben nach oben und treiben davon. Nur eine nicht: Kleine Wolke ist neugierig und möchte die Welt aus der Nähe sehen. Sie gleitet zur Erde herab, bis zu den Dächern und Baumwipfeln und verwandelt sich. Bist du auch so neugierig wie die kleine Wolke? Lass uns zu kleinen und großen Verwandlungskünstlerinnen und -künstlern werden!
Leitung: Martin Gerdenitsch
Hast du Lust, deinen kreativen Geist zu wecken, zündende Ideen ins Leben zu rufen und andere davon zu überzeugen? Dann bist du goldrichtig bei unserem “Creative Speech”. Ein sicherer Auftritt macht Spaß und bringt dich im Privat-, aber auch im Berufsleben weiter! Wir zeigen dir, wie man Überzeugungsarbeit leistet! Neugierig? Dann komm und mach mit!
Leitung: Rosemarie Pacher-Theinburg & Andrea Plaschka
Alter: 16 – 19 (angepasst für Schulklassen)
In diesem Workshop werden Schülerinnen und Schüler ermutigt, negativen Situationen des Alltags couragiert zu begegnen, gleichzeitig sich aber in Gefahrensituationen gut abzugrenzen. Ursachen für negative Situationen werden erforscht und Diversität und Diskriminierung diskutiert. Dabei stehen Inhalte wie Bekenntnis zu bzw. Notwendigkeit von „Bürgermut“, Abgrenzung und Selbstschutz in Gefahrensituationen im Mittelpunkt. Auch werden wissenswerte und anwendbare Konzepte zu den Themen Konformität, Umgang mit Gruppenzwang und Dispersion der Verantwortung erarbeitet.
Leitung: OPEN SPACE (in Auftrag von ARGE - Jugend gegen Gewalt und Rassismus)
Alter: (abgesimmt auf das Alter für Schulklassen)
Nach links… geradeaus … nach rechts … geradeaus … nach links … Wachsam beäugen wir auf der LABUKA-Bücherinsel mit dem Erdmännchen seine Umgebung. Da gibt es: Schimpansen, Bären, Löwen und noch viele andere Tiere. Jedes dieser Tiere kann etwas besonders gut, und was kannst du? Komm auf die Bücherinsel LABUKA und finde heraus, was du ganz besonders gut kannst!
Leitung: Lilo Gruber
Ein Sturm fegt über die Stadt und Rumpelpumpels Haus landet auf einer Bergspitze. Gemeinsam müssen wir Herrn Rumpelpumpel helfen und ihn mit den notwendigsten Sachen versorgen! Aber wie stellen wir das nur an? Komm auf die Bücherinsel und lass uns gemeinsam Pläne schmieden!
Leitung: Martin Gerdenitsch
Nach links… geradeaus … nach rechts … geradeaus … nach links … Wachsam beäugen wir auf der LABUKA-Bücherinsel mit dem Erdmännchen seine Umgebung. Da gibt es: Schimpansen, Bären, Löwen und noch viele andere Tiere. Jedes dieser Tiere kann etwas besonders gut, und was kannst du? Komm auf die Bücherinsel LABUKA und finde heraus, was du ganz besonders gut kannst!
Leitung: Lilo Gruber