Eine magische Zeit im Leben vieler Menschen und zugleich eine sehr aufregende, die viele Familie auch vor eine Menge neuer Herausforderungen stellt: Schwangerschaft, Geburt und das Leben mit Kleinkind können viele Fragen aufwerfen. Wie wunderbar wäre es, sich hier mit Gleichgesinnten in einem gemütlichen Rahmen finden zu können, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen und dabei von ausgewählten Expertinnen liebevoll mit Rat und Tat begleitet zu werden?
Die LABUCADEMY FAMILIENINSEL richtet sich an Familien, vor allem an (werdende) Mamas, die sich an mehreren Nachmittagen im Sommersemester zum entspannten Miteinander treffen möchten.
In gemütlicher Caféhaus-Atmosphäre besprechen die „Störchinnen“, ein Trio aus Expertinnen rund um Geburt und Kleinkindalter, Herzensanliegen werdender oder frisch gebackener Eltern. Je nach Bedürfnis der Gruppe werden Informationen zu Doula-Begleitung, mentaler Geburtsvorbereitung, Trageberatung und Tucharbeit geteilt oder auch Wissen zur Stillbegleitung und Eltern-Kind-Bindung mit interessierten Familien besprochen. Auch Kreativtechniken rund um die Geburt und einige Tipps und Tricks zur selbstwirksamen Umsetzung für zuhause runden das zauberhafte Angebot ab.
Termine: jeweils am Donnerstag von 15 – 16.30 Uhr in der Zweigstelle Süd (2.3. | 23.3. | 13.4. | 27.4. |11.5. |25.5. |1.6. I 22.6.)
FAQs:
Leitung: Die Störchinnen
Personeninfo:
Katharina Bergmoser (Dia-Doula, zertifizierte Trageberaterin, Stillberaterin in i.A. und EKi-Gruppenleiterin),
Eva Carmona (Eva artgerecht® - Coach, Geburt mit Flow® - Mentorin, PEKiP® - Gruppenleiterin i.A.) und
Julia Stoff (DiA-Doula, Babymassage, Elementarpädagogin)
liegt es besonders am Herzen, werdende Mamas und Familien durch die Schwangerschaft, zur Geburt, im Wochenbett und darüber hinaus liebevoll und auf Augenhöhe zu begleiten. Zusammen bilden sie „Die Störchinnen“, die von Dorf zu Dorf ziehen, um für alle „Nesterlbauer“ mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihren stets offenen Ohren für alle jene da zu sein, die sich Wärme und Geborgenheit im familiären Miteinander wünschen.
Mehr Infos unter: www.stoerchinnen.at