Einheits Sachtitel:
Extreme animals (dt.)
Verfasser Angabe:
von Nicola Davies. Ill. von Neal Layton. Aus dem Engl. von Monika Lange
Personen:
Davies, Nicola
Layton, Neal
Lange, Monika
Verlag:
Sauerländer
Erscheinungsort:
Aarau [u.a.]
Jahr:
2007
Umfang:
61 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-7941-5172-1
Interessenskreise:
ab 08 Jahre
Inhalt:
Keine Chance für Warmduscher und Weicheier! Wie leben Tiere unter extremen Bedingungen? Warum bekommen Pinguine keine kalten Füße? "affenheiß und schweinekalt" verrät die Überlebenstricks der Tiere. Tiere leben unter extremen Bedingungen: von den eiskalten Polen bis zu heißen und brodelnden Vulkanen, in trockenen Wüsten und tiefsten Meerestiefen. Lebensbedingungen, die den Menschen auch mit bester Ausrüstung schon ziemlich in Schwierigkeiten bringen können. Es gibt aber Tiere, die sich auch unter diesen Bedingungen wohlfühlen. Mit einer ordentlichen Portion Humor und vielen Fakten, gibt dieses Buch erstaunliche Einblicke in die Natur. Eisbären z. B. haben ein so dickes Fell, dass nicht einmal Wärmekameras sie im Eis ausmachen können. Pinguine haben ein cleveres Heizungssystem, Spinnen können 18 Monate lang ohne Nahrung auskommen und manche Reptilien mögen es richtig schön heiß.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Ost - Schillerstraße | 1106SB00837 | JN.T
AFF Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Sportfest der Tiere
Große Freunde - kleine Freunde
Neun kleine Regenmacher
Timo und das Dschungeläffchen