Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Opium fürs Volk / Die Toten Hosen

Musik CD

Standort:

Personen:
Campino [vocal]
Breiti [guitar]
Andi [bass]
Kuddel [guitar]
Wölli [drums]

Urheber:
Toten Hosen

Schlagwörter:

Verlag:
JKP

Erscheinungsort:
[o.O.]

Jahr:
1996

Umfang:
66'20

EAN:
0706301382929

Inhalt:
Nachdem die "Toten Hosen" mit dem Sampler "Reich & Sexy" ihren Vertrag mit dem Majorlabel Virgin erfüllt hatten, gründeten sie ihre eigene Plattenfirma JKP und ließen sich erst mal drei Jahre Zeit, um den Laden ordentlich in die Gänge zu bekommen. 1996 erschien dann mit "Opium fürs Volk" der erste in Eigenregie unters Volk gebrachte Longplayer, der sich auch völlig widerstandslos in den vorderen Regionen der deutschen Charts festsetzte. Kein Wunder bei Hits wie "Nichts bleibt für die Ewigkeit" oder "Vater unser". Die absoluten Höhepunkte dieser Scheibe sind aber die trashige Single "Bonnie & Clyde" und die Mitgröl-Hymne "Zehn kleine Jägermeister", mit der die Hosen einmal mehr untermauern, dass sie trotz Massen-Kompatibilität und prallen Bankkonten ihre politischen Wurzeln nicht vergessen haben. Anstatt jedoch stumpf rechte Skins zum Abschuss freizugeben, ziehen die Düsseldorfer die verhassten Glatzen fröhlich grinsend durch den Kakao und haben damit den vermutlich besten Weg gefunden, die Neonazi-Thematik einem breiten Publikum nahe zu bringen. Die Band hat schon Alben mit einem größeren Hit-Anteil veröffentlicht, aber alleine die kleinen Jägermeister sind den Kaufpreis für "Opium fürs Volk" wert.

enthaltene Werke:
Vaterunser
Mensch
Die Fliege
Die zehn Gebote
Böser Wolf
Nichts bleibt für die Ewigkeit
Ewig währt am längsten
Und so weiter..
Bonnie & Clyde